"Pazifik" Open Airs 2025

Ihr Lieben, uns liegt es am Herzen, dass unsere Konzerte ein Safer Space für alle Beteiligten sind. Wir tolerieren keine Form von Diskriminierung, Gewalt oder übergriffigem Verhalten. Wir empfinden es als Verantwortung von uns allen, dass sich jede*r wohlfühlt und die Grenzen anderer respektiert werden.

Solltest du dich während des Abends unwohl fühlen und/oder Unterstützung brauchen, dann ist unser Awareness Team für dich da, hört dir zu und hilft dir. Du erkennst sie an den lila Westen oder kannst an unserem Merchstand nach ihnen fragen.

Bitte passt auf euch und einander auf - wir möchten, dass sich alle wohlfühlen und eine gute Zeit haben können. Wir freuen uns auf die Tour mit euch!

Robin, Mosse, Leon und Vincent 🧡

🤝 Was bedeutet Awareness für uns?

Awareness steht für Bewusstsein, Achtsamkeit, Respekt und Wertschätzung miteinander. Ein achtsamer und respektvoller Umgang ist uns wichtig, damit sich alle bei den Konzerten wohlfühlen können - dafür sind wir alle verantwortlich.

ℹ️ Wofür ist das Awareness Team da?

Das Awareness Team ist für dich da, wenn du oder eine andere Person eine grenzüberschreitende Situation erlebt und / oder Unterstützung benötigt:

  • Fühlst du dich unwohl, bedrängt oder belästigt?
  • Hast du eine grenzüberschreitende Situation erlebt?
  • Brauchst du in einer Situation Unterstützung?
  • Möchtest du dich an einen ruhigen Ort zurückziehen?
  • Bist du Zeug*in von grenzüberschreitenden / diskriminierendem Verhalten geworden?

Dabei hat jede Person individuelle Grenzen und definiert damit, ob eine Grenzüberschreitung stattgefunden hat.

Hier findet ihr weitere Infos zu den individuellen Awareness-Konzepten der jeweiligen Städte, Infos zur Barrierefreiheit der Locations und Tipps für eine nachhaltigere Anreise:

10.07.2025 - Nürnberg, Stadionpark

  • Veranstaltungsort: Stadionpark, Karl-Steigelmann-Straße 5, 90471 Nürnberg
  • Einlass: 17:30 Uhr, Beginn: 19:15 Uhr
  • Support: IDER

➡️ Woran erkenne ich das Awareness Team? Du erkennst das Awareness Team an den lila Westen.

🤝 Wie kann ich das Awareness Team erreichen? Du kannst sie direkt ansprechen, am Merch Stand nach ihnen fragen oder über die Securities (per Funk) erreichen.

📧 Kann ich nach der Veranstaltung noch Kontakt aufnehmen oder Feedback geben? Ja, am besten per Mail: Unterstuetzung@L-Unita-Security.de

🗺️ Alle Infos & Lageplan: www.stadionpark.com

💚 Infos zur nachhaltigeren Anreise:

  • Tram: Linie 6/10 → Dutzendteich, Linie 6/8 → Doku-Zentrum
  • Bus: Linie 65/45 → Dutzendteich, Linie 55 → Frankenstadionm Linie 44 → Hans-Kalb-Straße
  • S-Bahn: S1/S3 → Frankenstadion
  • Sonderhalte der S-Bahn nach den Veranstaltungen: An den Veranstaltungstagen gibt es zusätzliche S-Bahn-Halte an der Haltestelle Frankenstadion um 22:42, 23:02 und 23:42 Uhr – perfekte Rückfahrt zum Hauptbahnhof Nürnberg.

♿️ Infos zur Barrierefreiheit:

  • Der Stadionpark ist barrierefrei zugänglich.
  • Es gibt einen Rollstuhlpodest und behindertengerechte Toiletten.
  • Personen mit Merkzeichen B im Ausweis können die Rabattstufe "Handicap mit B" oder "Rollstuhlfahrer inkl. Begleitperson" online buchen.
  • Die Begleitperson hat freien Eintritt, Vorlage des Ausweises genügt.

🚰 Trinkwasser vor Ort:

  • Bitte beachten: Es gibt keine Wasserstelle vor Ort (nur Getränkestände).

👏 NGO vor Ort:

11.07.2025 - Dresden, Filmnächte am Elbufer

  • Veranstaltungsort: Filmnächte am Elbufer, Königsufer, 01097 Dresden
  • Einlass: 17:00 Uhr, Beginn: 19:00 Uhr
  • Support: IDER

➡️ Woran erkenne ich das Awareness Team? Du erkennst das Awareness Team an den lila Westen.

🤝 Wie kann ich das Awareness Team erreichen? Du kannst sie direkt ansprechen, am Merch Stand nach ihnen fragen oder über die Securities (per Funk) erreichen.

📧 Kann ich nach der Veranstaltung noch Kontakt aufnehmen oder Feedback geben? Ja, am besten per Mail: Unterstuetzung@L-Unita-Security.de

💚 Infos zur nachhaltigeren Anreise:

  • Anreise zu Fuß oder mit dem Fahrrad: Das Gelände der Filmnächte am Elbufer befindet sich zwischen der Carola- und der Augustusbrücke auf der Neustädter Seite unterhalb des Finanzministeriums am Dresdner Königsufer. Am Haupteingang auf Seiten der Augustusbrücke (Elbradweg) stehen 306 Fahrradstellplätze zur Verfügung. Am Carolaplatz (auf Höhe des Finanzministeriums) stehen ebenfalls 100 Fahrradparkplätze zur Verfügung. Bitte benutzt aber auch dann den Haupteingang unten auf Augustusbrücken-Seite.
  • Anreise mit Bus & Bahn: Ihr könnt die Filmnächte am Elbufer bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Aufgrund der Baustelle Carolabrücke empfehlen wir, die Haltestelle „Neustädter Markt“ zu nutzen. Diese erreicht ihr mit den Straßenbahnlinien 3, 7 und 4. Von dort aus lauft ihr unten am Elbufer über den Elbradweg bis zum Haupteingang auf Seiten der Augustusbrücke.

♿️ Infos zur Barrierefreiheit:

  • Für Rollstuhlfahrer*innen mit einem Schwerbehindertenausweis mit der Kennzeichnung B sind 20 Plätze reserviert.
  • Zugang zum Veranstaltungsgelände / Parkplatz: Die Nutzung des Parkplatzes zu Konzertveranstaltungen ist ausschließlich in Verbindung mit einem Ticket für Menschen mit Behinderung möglich. Die Besucher*innen können am jeweiligen Veranstaltungstag über den Parkplatz des Finanzministeriums (Wiesentorstraße) ab Einlassbeginn parken. Hierfür sind Parkplätze reserviert. Der Zutritt zum Filmnächte-Gelände erfolgt über den Parkplatz sowohl auf Seiten der Carolabrücke als auch der Augustusbrücke. Der Zugang ist jeweils mit einer Rampe ausgestattet und somit barrierefrei zugänglich. Wenn ihr Hilfe benötigt, könnt ihr euch jederzeit an unsere Mitarbeiter*innen wenden.
  • Behindertengerechte WC-Anlagen: Zwei behindertengerechte WC-Anlagen befinden sich links und rechts des Balkons. Bitte beachtet, dass unten am Elbradweg in diesem Jahr keine behindertengerechte WC-Anlage steht.
  • Für den Fall, dass du unsere Hilfe benötigst Du kannst uns per Mail unter hilfe@filmnaechte.de erreichen.

👏 NGOs vor Ort:

🗺️ Alle Infos & FAQ: www.filmnaechte.de/dresden

12.07.2025 - Dortmund, Westfalenpark

  • Veranstaltungsort: Westfalenpark, An der Buschmühle 3, 44139 Dortmund
  • Einlass: 18:00 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr
  • Support: IDER

➡️ Woran erkenne ich das Awareness Team? Du erkennst das Awareness Team an den lila Westen.

🤝 Wie kann ich das Awareness Team erreichen? Du kannst sie direkt ansprechen, am Merch Stand nach ihnen fragen oder über die Securities (per Funk) erreichen.

📧 Kann ich nach der Veranstaltung noch Kontakt aufnehmen oder Feedback geben? Ja, am besten per Mail: Unterstuetzung@L-Unita-Security.de

💚 Infos zur nachhaltigeren Anreise:

  • Lageplan: www.parksessions.net
  • U-Bahnlinien U45, U49 (Haltestelle "Westfalenpark") oder U47 (Haltestelle "Märkische Straße"). Oder mit U41, U45, U47, U49 (Haltstelle „Markgrafenstraße“ mit 5 minütigen Fußweg durch das Stadewäldchen über die Fußgängerbrücke an der B1).

♿️ Infos zur Barrierefreiheit:

  • Menschen mit Behinderung sowie Rollstuhlfahrer*innen (mit „B“ im Ausweis) zahlen den normalen Kartenpreis und Begleiter:innen haben freien Eintritt und benötigen keine Eintrittskarte.
  • Es gibt einen Rollstuhlpodest vor Ort.

👏 NGOs vor Ort:

🗺️ Alle Infos & FAQ: www.parksessions.net

01. & 02.08.2025 - Wien (AT), Arena Open-Air

  • Veranstaltungsort: Arena Open Air, Baumgasse 80, 1030 Wien, Österreich
  • Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr
  • Support: lovehead

➡️ Woran erkenne ich das Awareness Team? Du erkennst das Awareness Team an den lila Westen.

🤝 Wie kann ich das Awareness Team erreichen? Du kannst sie direkt ansprechen, am Merch Stand nach ihnen fragen oder über die Securities (per Funk) erreichen.

📧 Kann ich nach der Veranstaltung noch Kontakt aufnehmen oder Feedback geben? Ja, am besten per Mail: Unterstuetzung@L-Unita-Security.de

💚 Infos zur nachhaltigeren Anreise:

  • U3: Station Erdberg (4 Gehminuten)
  • Nightline N75 Franzosengraben
  • Alle Infos: www.arena.wien

♿️ Infos zur Barrierefreiheit findet ihr hier:

  • In der großen Halle ist ein barrierefreies WC vorhanden, das bei Veranstaltungen in der großen Halle, Partyveranstaltungen am gesamten Gelände oder bei Open Air Konzerten zur Verfügung steht.

👏 NGO vor Ort:

🗺️ Alle Infos & FAQ: www.arena.wien

08.08.2025 - Hamburg, Trabrennbahn Bahrenfeld

  • Veranstaltungsort: Trabrennbahn Bahrenfeld, Luruper Chaussee 30, 22761 Hamburg
  • Einlass: 17:00 Uhr, Beginn: 19:00 Uhr
  • Support: IDER

➡️ Woran erkenne ich das Awareness Team? Du erkennst das Awareness Team an den lila Westen.

🤝 Wie kann ich das Awareness Team erreichen? Du kannst sie direkt ansprechen, am Merch Stand nach ihnen fragen oder über die Securities (per Funk) erreichen.

📧 Kann ich nach der Veranstaltung noch Kontakt aufnehmen oder Feedback geben? Ja, am besten per Mail: Unterstuetzung@L-Unita-Security.de

💚 Infos zur nachhaltigeren Anreise:

  • Mit dem Fahrrad: Wir haben ausreichend Fahrradstellplätze vor Ort, also kommt gerne mit dem Fahrrad angereist.
  • Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Vom Hauptbahnhof mit der S2 oder S5 bis Holstenstraße und von dort aus mit der Buslinie 3 beträgt die Fahrtzeit ca. 30 Minuten. Bitte beachtet, dass an den Konzerttagen durch ein erhöhtes Verkehrsaufkommen Verzögerungen auftreten können. Alternativ kann mit der S1 bis Othmarschen oder Ottensen gefahren werden. Von Othmarschen aus geht es weiter mit den Buslinien 1 oder 284, von Ottensen aus fährt die Buslinie 2 bis zur Bahrenfelder Trabrennbahn. Die Bushaltestelle Bahrenfeld Trabrennbahn wird von den Linien 1,2,3 und 284 angefahren.
  • Die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel am jeweiligen Veranstaltungstag ist im Ticketpreis enthalten und somit kostenfrei.

♿️ Infos zur Barrierefreiheit findet ihr hier:

  • Wir bieten für unsere Besuchenden im Rollstuhl ein Rollstuhl-Podest an. Um Zugang zu diesem zu erhalten, benötigt ihr ein entsprechendes Ticket. Dieses erhaltet ihr (für euch inklusive einer Begleitperson) bei uns. Bitte schreibt uns dazu eine E-Mail an barrierefrei@fkpscorpio.com. Der Zugang zum Rolli-Podest kann ausschließlich mit diesem Ticket erfolgen.
  • Solltet ihr im Besitz eines Schwerbehindertenausweises und nicht auf einen Rollstuhl angewiesen sein, kauft Ihr euch einfach ein Ticket für das Konzert. Mit dem Merkzeichen B im Ausweis gewähren wir euch eine kostenlose Begleitperson. Diese benötigt kein eigenes Ticket, sondern erhält bei der gemeinsamen Ankunft vor Ort mit Vorlage des Schwerbehindertenausweises Zutritt zum Gelände.
  • Neben dem Rollstuhlpodest gibt es eine barrierefreie Dixie-Toilette.
  • Darüber hinaus stehen rechts neben dem Hauptgebäude der Trabrennbahn Bahrenfeld einige Behindertenparkplätze zur Verfügung

🚰 Trinkwasser vor Ort:

  • Wir werden kostenlose Trinkwasserstellen auf dem Gelände zur Verfügung haben. Auf dem Gelände der Parkbühne gibt es diese nicht.

👏 NGOs vor Ort:

🗺️ Alle Infos & FAQ: www.hamburgerkultursommer.de

09.08.2025 - Braunschweig, Volksbank BraWo Bühne

  • Veranstaltungsort: Volksbank BraWo Bühne, Madamenweg 88, 38120 Braunschweig
  • Einlass: 18:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr
  • Support: IDER

➡️ Woran erkenne ich das Awareness Team? Du erkennst das Awareness Team an den lila Westen.

🤝 Wie kann ich das Awareness Team erreichen? Du kannst sie direkt ansprechen, am Merch Stand nach ihnen fragen oder über die Securities (per Funk) erreichen.

📧 Kann ich nach der Veranstaltung noch Kontakt aufnehmen oder Feedback geben? Ja, am besten per Mail: Unterstuetzung@L-Unita-Security.de

💚 Infos zur nachhaltigeren Anreise:

  • Reist wenn möglich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bzw. dem Fahrrad an.
  • Eintrittskarten gelten als Fahrkarten im Braunschweiger Stadtgebiet (Zone 40).
  • Es wird Sonderfahrten der Linie 418 ab dem Rathaus Braunschweig geben. Diese bringen euch ab ca. 45 Minuten vor regulärem Einlass im 5-Minuten-Takt zum Veranstaltungsgelände. Zurück fahren die Busse ab Veranstaltungsende bis ca. 0 Uhr.
  • Die Fahrplanauskunft der BSV GmbH ist zu finden unter: www.bsvg.net/fahrplan

♿️ Infos zur Barrierefreiheit findet ihr hier:

  • Anfragen/Ticketbuchungen für Rollstuhlfahrer*innen sowie Menschen mit Behinderung & "B" im Ausweis bitte über Undercover GmbH: tickets@undercover.de oder 0531 - 310 55 0
  • Allerdings handelt es sich bei der Volksbank BraWo Bühne um eine Open-Air-Location auf einer Wiese. Einzelne Bereiche sind daher erschwert zugänglich. Insbesondere bei schlechtem Wetter und damit zusammenhängend matschigem und unebenem Untergrund.
  • Alle Personen mit einem „B“ im Ausweis können ihre Begleitperson kostenfrei mitbringen.
  • Die Rollstuhlplätze befinden sich i.d.R. auf der Tribüne in der vordersten Reihe. Da die Kapazitäten begrenzt sind, müssen die Plätze vorab gebucht werden. Begleitpersonen benötigen eine eigene Karte, diese ist kostenfrei und kann direkt mitbestellt werden. Die Buchung und/oder Auskunft erfolgt über die oben genannte Telefonnummer und E-Mailadresse.
  • Barrierefreie Parkplätze befinden sich direkt vor dem Veranstaltungsgelände am Raffteichbad – ein Nachweis (Ausweis) bei der Zufahrt ist erforderlich.
  • Es gibt am Einlass außerdem einen Eingang für Rollstuhlfahrer*innen, bitte erfragen Sie diesen vor Ort beim Servicepersonal.
  • Rollatoren dürfen gerne mit auf das Gelände genommen werden. Wir bitten Sie, sich damit im hinteren Bereich des Geländes zu platzieren.
  • Sollten Sie gesundheitsbedingt Medikamente mit sich führen müssen, können Sie diese mit auf das Gelände nehmen. Ein ärztliches Attest ist als Nachweis notwendig und muss mitgeführt werden.

🚰 Trinkwasser vor Ort:

  • Getränke können als Tetrapack oder PET (ohne Deckel) bis zu einem Fassungsvermögen von max. 0,5l pro Person mitgebracht werden.
  • weitere Infos folgen

👏 NGOs vor Ort:

  • Infos folgen

🗺️ Alle Infos & FAQ: www.volksbank-brawo-buehne.de

15.08.2025 - Lingen (Ems), OpenAir-Platz EmslandArena

  • Veranstaltungsort: Open Air an der EmslandArena, Lindenstraße 24a, 49808 Lingen (Ems)
  • Einlass: 17:30 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr
  • Support: Magda

➡️ Woran erkenne ich das Awareness Team? Du erkennst das Awareness Team an den lila Westen.

🤝 Wie kann ich das Awareness Team erreichen? Du kannst sie direkt ansprechen, am Merch Stand nach ihnen fragen oder über die Securities (per Funk) erreichen.

📧 Kann ich nach der Veranstaltung noch Kontakt aufnehmen oder Feedback geben? Ja, am besten per Mail: Unterstuetzung@L-Unita-Security.de

💚 Infos zur nachhaltigeren Anreise:

  • Die EmslandArena ist vom Bahnhof Lingen (IC-Anschluss) fußläufig erreichbar.
  • Weitere Infos: www.emslandarena.com

♿️ Infos zur Barrierefreiheit findet ihr hier:

  • Rollstuhlfahrer*innen & Menschen mit dem Merkzeichen "B" in ihrem Schwerbehindertenausweis buchen die Tickets für sich und ihre Begleitperson bitte per E-Mail an info@krasserstoff.com.
  • Parkplätze für Menschen mit Behinderung stehen direkt an der Arena und in ausreichender Anzahl zur Verfügung.
  • Der barrierefreie Vorplatz der EmslandArena verfügt speziell für Menschen mit Sehbehinderungen über ein taktiles Leitsystem in der Pflasterung. Diese taktilen Markierungen erschließen eine komplette Wegeführung: beginnend bei den Parkplätzen, über den gesamten Vorplatz der EmslandArena bis hin zum Komplex der angrenzenden Emslandhallen.

👏 NGOs vor Ort:

🗺️ Alle Infos & FAQ: www.emslandarena.com

16.08.2025 - Rostock, IGA Park

  • Veranstaltungsort: IGA Park, An der Hanse Messe, 18106 Rostock
  • Einlass: 17:00 Uhr, Beginn: 19:00 Uhr
  • Support: Magda

➡️ Woran erkenne ich das Awareness Team? Du erkennst das Awareness Team an den lila Westen.

🤝 Wie kann ich das Awareness Team erreichen? Du kannst sie direkt ansprechen, am Merch Stand nach ihnen fragen oder über die Securities (per Funk) erreichen.

📧 Kann ich nach der Veranstaltung noch Kontakt aufnehmen oder Feedback geben? Ja, am besten per Mail: Unterstuetzung@L-Unita-Security.de

💚 Infos zur nachhaltigeren Anreise:

Aufgrund umfangreicher Bauarbeiten der Deutschen Bahn an der Infrastruktur der Bahnstrecke Rostock Hbf – Warnemünde kommt es bis zum 19. Juli bzw. vom 11. August bis zum 29. Oktober 2025 in Rostock zu veränderten Verkehrsbedingungen. Besucher der Open-Air-Konzerte auf der Festwiese im IGA Park Rostock werden daher gebeten, sich frühzeitig über alternative An- und Abreisemöglichkeiten zu informieren. Um Engpässe zu vermeiden, wird empfohlen, das Kombiticket des Verkehrsverbundes Warnow (VVW), Park-&-Ride-Optionen und Shuttleservices zu nutzen.

  • Öffentlicher Nahverkehr: Das VVW Kombiticket ist für das Provinz Konzert gültig. Das Kombiticket des Verkehrsverbundes Warnow (VVW) gilt gleichzeitig als Beförderungsausweis innerhalb des Gesamtnetzes des VVW (Hansestadt Rostock und Landkreis Rostock) und ist vier Stunden vor und drei Stunden nach der Veranstaltung gültig.
  • Aufgrund von Bauarbeiten auf der Strecke Rostock Hbf – Warnemünde kommt es vom 19. Mai bis 19. Juli sowie vom 11. August bis 29. Oktober zu Einschränkungen, besonders bei der S-Bahn nach Lütten Klein (direkt am IGA Park). Bahnen fahren nur im 30-Minuten-Takt zwischen Rostock Hbf und Warnemünde. Aufgrund der Taktreduzierung verkehren die Züge in doppelter Länge und somit mit doppelter Kapazität, so dass pro Fahrt bis zu 1.000 Fahrgäste befördert werden können. Am S-Bahnhof Lütten Klein ist zu berücksichtigen, dass aufgrund der Eingleisigkeit die S-Bahnen nur einen Bahnsteig für beide Fahrtrichtungen nutzen.
  • Aktuelle Abfahrtszeiten: www.bahnhof.de & www.verkehrsverbund-warnow.de
  • Die Buslinien 31, 35, 38, 39, X41, 45 und 49 sowie die Regionalbuslinien 119 und 122 stehen zur Verfügung. Die Linie 31 verkehrt zwischen dem S-Bahnhof Lütten Klein und Lichtenhagen via Blockmacherring/IGA Park sowie in Richtung Lütten Klein / Sassnitzer Str. im 15-Minuten-Takt.
  • Die nächst gelegene Straßenbahnhaltestelle Lütten Klein Zentrum wird durch die Linien 1 und 5 bedient. Bei der Abreise vom IGA Park wird ein Shuttlebus von P2 zum Straßenbahn-Haltepunkt Lütten Klein Zentrum eingesetzt.

Über die App des Verkehrsverbundes Warnow (www.verkehrsverbund-warnow.de) sind alle Abfahrtszeiten des ÖPNV in Echtzeit abrufbar. Die App bietet umfassende Informationen zu Zug-, Straßenbahn- und Busverbindungen und hilft dabei, eine stressfreie An- und Abreise zu planen.

♿️ Infos zur Barrierefreiheit findet ihr hier:

  • Infos folgen

👏 NGO vor Ort:

🗺️ Alle Infos & FAQ: www.iga-park-rostock.de

22.08.2025 - Ravensburg, Freigelände an der Oberschwabenhalle

  • Veranstaltungsort: Freigelände an der Oberschwabenhalle, Bleicherstraße 20, 88212 Ravensburg
  • Einlass: 17:30 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr
  • Support: Magda

➡️ Woran erkenne ich das Awareness Team? Du erkennst das Awareness Team an den lila Westen.

🤝 Wie kann ich das Awareness Team erreichen? Du kannst sie direkt ansprechen, am Merch Stand nach ihnen fragen oder über die Securities (per Funk) erreichen.

📧 Kann ich nach der Veranstaltung noch Kontakt aufnehmen oder Feedback geben? Ja, am besten per Mail: Unterstuetzung@L-Unita-Security.de

💚 Infos zur nachhaltigeren Anreise:

  • Nur unweit des Stadtzentrums von Ravensburg ist das Freigelände gut erreichbar. Vom Hauptbahnhof sind es nur circa 10-15 Minuten zu Fuß.
  • Bus: Bushaltestelle Bahnhof Ravensburg (15 Minuten Fußweg)
  • Zug: Bahnhof Ravensburg (15 Minuten Fußweg)

♿️ Infos zur Barrierefreiheit findet ihr hier:

  • Rollstuhlfahrer*innen & Menschen mit dem Merkzeichen "B" in ihrem Schwerbehindertenausweis buchen die Tickets für sich und ihre Begleitperson bitte per E-Mail an info@krasserstoff.com.
  • Behindertengerechte Parkmöglichkeiten gibt es auf der Parkfläche der Oberschwabenhalle an der Ostseite der Halle. Von dort erreichen Sie den Haupteingang an der Süd-Seite.
  • weitere Infos folgen

👏 NGO vor Ort:

🗺️ Alle Infos & FAQ: https://www.ravensburg.de/rv/k...

23.08.2025 - Köln, Galopprennbahn Köln-Weidenpesch

  • Veranstaltungsort: Galopprennbahn Köln-Weidenpesch, Rennbahnstraße 152, 50737 Köln
  • Einlass: 16:30 Uhr, Beginn: 19:00 Uhr
  • Support: Magda

➡️ Woran erkenne ich das Awareness Team? Du erkennst das Awareness Team an den lila Westen.

🤝 Wie kann ich das Awareness Team erreichen? Du kannst sie direkt ansprechen, am Merch Stand nach ihnen fragen oder über die Securities (per Funk) erreichen.

📧 Kann ich nach der Veranstaltung noch Kontakt aufnehmen oder Feedback geben? Ja, am besten per Mail: Unterstuetzung@L-Unita-Security.de

💚 Infos zur nachhaltigeren Anreise:

  • Infos folgen

♿️ Infos zur Barrierefreiheit findet ihr hier:

  • Infos folgen

👏 NGOs vor Ort:

29.08.2025 - Freiburg im Breisgau, Münsterplatz

  • Veranstaltungsort: Münsterplatz, Münsterplatz 1, 79098 Freiburg im Breisgau
  • Einlass: 18:00 Uhr, Beginn: 19:00 Uhr
  • Support: Magda

➡️ Woran erkenne ich das Awareness Team? Du erkennst das Awareness Team an den lila Westen.

🤝 Wie kann ich das Awareness Team erreichen? Du kannst sie direkt ansprechen, am Merch Stand nach ihnen fragen oder über die Securities (per Funk) erreichen.

📧 Kann ich nach der Veranstaltung noch Kontakt aufnehmen oder Feedback geben? Ja, am besten per Mail: Unterstuetzung@L-Unita-Security.de

💚 Infos zur nachhaltigeren Anreise:

  • Vor dem Veranstaltungsgelände wird es einen gekennzeichneten Fahrradstellplatz geben.
  • Für das Konzert ist die Anreise mit Bus und Bahn kostenfrei möglich.
  • Die Anreise zum Münsterplatz in Freiburg ist am besten zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich.
  • Straßenbahn: Die Linien 1, 2, 3 und 4 bis zum Bertoldsbrunnen, von wo aus der Münsterplatz in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar ist.
  • Bus: Es gibt mehrere Buslinien, die in der Nähe des Münsterplatzes halten. Informationen zu den genauen Linien und Haltestellen gibt es auf der Website der Freiburger Verkehrs AG (VAG).

♿️ Infos zur Barrierefreiheit findet ihr hier:

  • Rollstuhlfahrer*innen- und Schwerbehindertentickets buchbar unter folgender Bestell-Hotline 0421 – 353 638 und bei den Geschäftsstellen der Badischen Zeitung 0761/496-8888. (*kostenfrei aus dem deutschen Netz; Montag bis Samstag, 9-18 Uhr)
  • Auf dem Veranstaltungsgelände gibt es barrierefreie Toiletten.
  • Es gibt einen abgesperrten Bereich mit barrierefreiem Zugang für Rollstuhlfahrer*innen, welcher einen guten Blick auf die Bühne ermöglicht. Diesen Bereich dürfen alle Rollstuhlfahrer*innen und Menschen mit einem “B” im Ausweis sowie jeweils eine Begleitperson nutzen.
  • Blinden- bzw. Assistenzhunden wird der Zugang zum Veranstaltungsgelände gewährt.

👏 NGO vor Ort:

🗺️ Alle Infos & FAQ: www.muensterplatzkonzerte-freiburg.de

30.08.2025 - Ladenburg, Festwiese

  • Veranstaltungsort: Festwiese Ladenburg / Heidelberg, Neckarstraße , 68526 Ladenburg
  • Einlass: 17:30 Uhr, Beginn: 19:00 Uhr
  • Support: Magda

➡️ Woran erkenne ich das Awareness Team? Du erkennst das Awareness Team an den lila Westen.

🤝 Wie kann ich das Awareness Team erreichen? Du kannst sie direkt ansprechen, am Merch Stand nach ihnen fragen oder über die Securities (per Funk) erreichen.

📧 Kann ich nach der Veranstaltung noch Kontakt aufnehmen oder Feedback geben? Ja, am besten per Mail: Unterstuetzung@L-Unita-Security.de

💚 Infos zur nachhaltigeren Anreise:

  • Infos folgen

♿️ Infos zur Barrierefreiheit findet ihr hier:

  • Rollstuhlfahrer*innen & Menschen mit dem Merkzeichen "B" in ihrem Schwerbehindertenausweis buchen die Tickets für sich und ihre Begleitperson bitte per E-Mail an info@krasserstoff.com.
  • Weitere Infos folgen.

31.08.2025 - Bielefeld, Ravensberger Park

  • Veranstaltungsort: Ravensberger Park, 33607 Bielefeld
  • Einlass: 17:00 Uhr, Beginn: 19:00 Uhr
  • Support: Magda

➡️ Woran erkenne ich das Awareness Team? Du erkennst das Awareness Team an den lila Westen.

🤝 Wie kann ich das Awareness Team erreichen? Du kannst sie direkt ansprechen, am Merch Stand nach ihnen fragen oder über die Securities (per Funk) erreichen.

📧 Kann ich nach der Veranstaltung noch Kontakt aufnehmen oder Feedback geben? Ja, am besten per Mail: Unterstuetzung@L-Unita-Security.de

💚 Infos zur nachhaltigeren Anreise:

  • Fußweg vom Hauptbahnhof zum Ravensberger Park: vom Hauptbahnhof rechts in die Herbert-Hinnendahl-Straße (Richtung Willi-Brandt-Platz) Herforder Straße überqueren (links halten), in die Paulusstraße Paulusstraße bis zur Kreuzung, rechts in die August-Bebel-Straße (am Polizeipräsidium vorbei) an der Kreuzung links, ca. 50m Eingang Ravensberger Park
  • Mit Bus und Bahn ab Hauptbahnhof: Buslinien 350, 351, 369, Haltestellen: Volkshochschule / Ravensberger Park oder Stadtbahn Linie 3 bis Endstation Dürkopp Tor 6 Haltestelle ist nur zwei Minuten Fußweg vom Ravensberger Park entfernt (Von 4 Uhr bis 0 Uhr im 10-Minuten-Takt)
  • Mit Bus und Bahn ab Jahnplatz: Buslinien 24, 25, 26, 27, Haltestelle Kesselbrink oder Buslinien 21, 22, 29, Haltestellen Volkshochschule oder Ravensberger Park

♿️ Infos zur Barrierefreiheit findet ihr hier:

  • Rollstuhlfahrer*innen & Menschen mit dem Merkzeichen "B" in ihrem Schwerbehindertenausweis buchen die Tickets für sich und ihre Begleitperson bitte per E-Mail an info@krasserstoff.com.
  • weitere Infos folgen

👏 NGOs vor Ort:

13.09.2025 - Berlin, Parkbühne Wuhlheide

  • Veranstaltungsort: Parkbühne Wuhlheide, Straße zum FEZ 4-6, 12459 Berlin
  • Einlass: 17:00 Uhr, Beginn: 19:00 Uhr
  • Support: Magda

➡️ Woran erkenne ich das Awareness Team? Du erkennst das Awareness Team an den lila Westen.

🤝 Wie kann ich das Awareness Team erreichen? Du kannst sie direkt ansprechen, am Merch Stand nach ihnen fragen oder über die Securities (per Funk) erreichen.

📧 Kann ich nach der Veranstaltung noch Kontakt aufnehmen oder Feedback geben? Ja, am besten per Mail: Unterstuetzung@L-Unita-Security.de

💚 Infos zur nachhaltigeren Anreise:

  • Mit der S-Bahn erfolgt die Anreise per S3 Richtung Erker bis Bhf. Wuhlheide. Von dort aus sind es zu Fuß ca. 900 Meter, bzw. 12 Minuten durch den Park zur Bühne.
  • Bitte benutzt beide Zugänge zum Bahnhof. Insbesondere bei der Abreise bitte verstärkt die Fußgängerbrücke am hinteren Ende des Bahnhofes benutzen.
  • Per Tram erfolgt die Anreise mit den Linien 27, 60, 61 und 67 bis zur Haltestelle „Freizeit- und Erholungszentrum“. Zur An- und Abreise erfolgen Sonderfahrten mit der Zusatzkennung "E" ab S-Bahnhof Schöneweide (60E und 67E).

♿️ Infos zur Barrierefreiheit findet ihr hier:

  • ANFAHRT & PARKPLATZ: Behindertengerechte Parkplätze stehen in einer begrenzten Anzahl auf dem FEZ Parkplatz zur Verfügung. Dieser ist ca. 350 m von unserer Bühne entfernt. Die Zufahrt dorthin erfolgt über die Straße "An der Wuhlheide" und "Straße zum FEZ" (Auf "An der Wuhlheide" – danach erste Straße rechts abbiegen auf "Straße zum FEZ" – nach Unterqueren der Bahnbrücke einbiegen in Parkplatzeinfahrt FEZ-Berlin). Bitte halte bei der Einfahrt den Ausweis (Kennzeichnungen "aG" oder "Bl") sowie den entsprechenden blauen EU-Parkausweis bereit. Da dem FEZ nur eine begrenzte Anzahl an behindertengerechten Parkplätzen zur Verfügung steht, besteht mit dem Erwerb eines Rollstuhlfahrer*innen-Tickets kein Anspruch auf einen der vorhandenen Parkplätze.
  • EINGANG: Vom Parkplatz aus musst du zum "Eingang Nord" (Richtung S-Bahnhof), vorbei am "Eingang Ost". Kurz vor dem Eingang befindet sich rechts ein Kinderspielplatz, direkt gegenüber liegt linker Hand der Zugang für Menschen mit Behinderung und Rollstuhlfahrer*innen. Achte auf das blaue Schild, zudem weisen euch die Ordner*innen vor Ort den Weg. Du musst dich nicht in der Schlange vom "Eingang Nord" anstellen. Bei Bedarf unterstützt unser Sanitätsdienst, bzw. die Mitarbeiter*innen vom Ordnungsdienst beim Weg zu den Rollstuhlfahrer*innen-Plätzen und zeigen die entsprechenden WC-Anlagen. Wenn du eine (benögtigte) Begleitung mitbringst, hat diese ebenfalls Zugang durch den gesonderten Eingang sowie bei den Rollstuhlfahrer*innen-Plätzen bzw. den dazugehörigen Sitzbereich für Begleitpersonen.
  • PLÄTZE: Der Bereich für ca. 20 Rollstuhlfahrer*innen befindet sich auf der sogenannten Dammkrone, dort wo auch die Verkaufsstände sind, also etwas oberhalb des Mischpultplatzes. Von dort hat man eine sehr frontale und gute Sicht auf die Bühne, gleichzeitig ist man nahe an den Toiletten, den Verkaufsständen und den Ein- u. Ausgängen. Wir reservieren Sitzplätze unmittelbar vor dem Rollstuhlfahrerbereich. Bitte habt Verständnis, dass dort jedoch nur eine (1) Begleitung Platz finden kann. Werden nicht alle Plätze genutzt kann selbstverständlich auch eine zweite Begleitung Platz nehmen, Vorrang haben jedoch Menschen mit Behinderungen und Begleitpersonen.

🚰 Trinkwasser vor Ort:

  • An ausschließlich nicht-alkoholischen Getränken dürfen maximal 0,5 Liter pro Person in einem 0,5 Liter-Gebinde (Tetra-Pak oder PET) mitgebracht werden – kein Glas, keine Dosen, keine größeren Gebinde, auch wenn diese nicht ganz voll sind.

👏 NGO vor Ort:

🗺️ Alle Infos & FAQ: www.wuhlheide.de

Bei weiteren Fragen oder Feedback zu den Infos meldet euch gerne bei uns unter care@landstreicher.com.

Eure Landstreicher & Provinz