Fil Bo Riva spielt erstes und ausverkauftes Indoor-Konzert 2021 im Leipziger Felsenkeller
27.05.21

Fil Bo Riva spielt erstes und ausverkauftes Indoor-Konzert 2021 im Leipziger Felsenkeller

Fil Bo Riva spielt morgen das erste Indoor-Konzert 2021 unter geltenden gesetzlichen Vorgaben und Hygienemaßnahmen im Leipziger Felsenkeller. Tickets waren innerhalb weniger Tage ausverkauft.

Mehr..

Morgen wird Fil Bo Riva unter den gesetzlichen Vorgaben des Landes Sachsen und umfangreichen Hygienemaßnahmen ein Konzert im Leipziger Felsenkeller spielen und damit das erste Indoor-Konzert deutschlandweit vor Publikum seit dem letzten Lockdown ausrichten.

Von Fil Bo Riva und der Band heißt es dazu: "Es ist wunderschön zu sehen, dass Indoor-Veranstaltungen langsam wieder stattfinden dürfen. Wir möchten damit ein Zeichen setzen und zeigen, dass Konzerte auch in solchen Zeiten wieder stattfinden können. Natürlich mit den richtigen Maßnahmen und der richtigen Sicherheit. Ich, die Band und unser ganzes Live Team freuen uns sehr."

Der Felsenkeller in Leipzig hat seit dem letzten Jahr zahlreiche Hygienekonzepte entwickelt, um auch unter Pandemiebedingungen und mit maximaler Sicherheit für die Gäst:innen verschiedenen Veranstaltungs- und Gastronomieformate umsetzen zu können. Seit März betreibt der Felsenkeller zudem ein Testzentrum im Foyer des Hauses und konnte hier umfangreiche Erfahrungen sammeln. Landstreicher Konzerte, die hier als Co-Veranstaltende fungieren, verantworten u.a. mit den "Picknick Konzerten" das erfolgreichste Format für Corona-konforme Live-Shows in Deutschland, das in mittlerweile 14 Städte bundesweit umgesetzt wird.

Vom Felsenkeller in Leipzig heißt es außerdem; "Verantwortungsbewusst und kreativ durch die Krise: Das war und ist das Motto der Partner:innen Felsenkeller und Landstreicher Konzerte. Mit dem Konzert führen wir unsere Anstrengungen des letzten halben Jahres zusammen und schärfen das Profil der Kulturstadt Leipzig. Trotz Pandemie wollen wir unseren Gäst:innen ein mitreißendes Live-Erlebnis liefern."

In Kombination all dieser Erfahrungen: dem nunmehr dreimonatigen Testbetrieb, der langjährigen Routine der beiden Partner:innen sowie der Erstellung und Umsetzung verschiedenster Hygienekonzepte und dazu gehöriger Veranstaltungsformate, soll nun unter den gesetzlichen Vorgaben des Landes Sachsen morgen ein erstes Konzert stattfinden. Das geplante Konzert ist Teil des Modellprojektes "Open Gastro LE" und hat sich zum Ziel gesetzt, den in der aktueller Sächsischen Coronaschutzverordnung vorgesehenen Veranstaltungsbetrieb für Konzerthäuser umzusetzen. Dies beinhaltet die Umsetzung des genehmigten Hygienekonzeptes zur Durchführung von Konzerten mit 330 Gäst:innen, dem vorangestellten Testen aller Gäst:innen mit der hauseigenen, bewährten Infrastruktur und der Implementierung eines Nachverfolgungsystems.