
Adiam
Die eritreisch-schwedische Singer/Songwriterin ADIAM verbindet intelligente Pop Songs mit roher Post-Punk- und Hip Hop-Attitüde, fiebriger Elektronik und R&B Vocals voller Soul. Mit charismatischer Stimme und Harmonien, die hängen bleiben, veredelt ADIAM die experimentellen Produktionen von Dave Sitek (TV On The Radio,Yeah Yeah Yeahs, Santigold, Little Dragon, etc.) mit ihren persönlichen, tiefgründigen Lyrics. Das Ergebnis ist ein kompromisslos eigener Sound, gleichermaßen subversiv und einnehmend.
Die eritreisch-schwedische Singer/Songwriterin ADIAM verbindet intelligente Pop Songs mit roher Post-Punk- und Hip Hop-Attitüde, fiebriger Elektronik und R&B Vocals voller Soul. Mit charismatischer Stimme und Harmonien, die hängen bleiben, veredelt ADIAM die experimentellen Produktionen von Dave Sitek (TV On The Radio,Yeah Yeah Yeahs, Santigold, Little Dragon, etc.) mit ihren persönlichen, tiefgründigen Lyrics. Das Ergebnis ist ein kompromisslos eigener Sound, gleichermaßen subversiv und einnehmend.
Direkt mit den ersten Zeilen ihrer neuen EP Quiet Desperation stellt ADIAM sich eindrucksvoll vor: “I know that you've been fucking. Everybody knows.” Auf die Ansage folgt ein kraftvoller Uptempo Song, düster und erhebend zu gleichen Teilen. Der Sound ist geradeaus und treibend, aber die Lyrics verhandeln komplexe Emotionen: Angelehnt an ein Zitat des amerikanischen Naturphilosophen und Dichters Henry David Thoreau (“The mass of men lead lives of quiet desperation”) berichtet ADIAM mit unnachahmlicher Coolness von ihrer Gefühlswelt, Schmerz und Verzweiflung (“Can’t hide my desperation. Don’t want the world to know.”) sowie von einem überbordend brutalen Selbstbewusstsein (“It never was my decision to cut you open and watch you bleed”). Ihre ganz eigene, authentische Delivery zwischen Verletzlichkeit und Härte macht es schwer, nicht sofort einzustimmen - trotz der schonungslosen Lyrics.
Wie der Titel bereits vermuten lässt: Runaway ist im Kern ein Song über den Abschied. “I left the bridges burning. There’s no way you’ll ever find me”, singt ADIAM zu Beginn des Tracks. Aber Runaway ist kein bloßer Song über die Flucht aus einer Beziehung, sondern ein Statement dafür, negative Situationen jeder Art mit Überzeugung und ohne Rücksicht auf Verluste hinter sich zu lassen, um sich wieder frei zu fühlen. ADIAMs Stimme schwebt dabei über den massiven Drums und dem vielschichtig-sphärischen Instrumental. Wieder einmal überzeugt die ungefilterte Ehrlichkeit, mit der die eritreisch-schwedischen Sängerin die emotionalen Höhen und Tiefen des Lebens adressiert.
Termine
Kontakt
Booking
+49 (0) 221 977 656 03
PR & Marketing
+49 30 419 9397 60